Der Chor als die Stimme Gottes

Der Chor aus etwa 1.800 Sängerinnen und Sänger stellt in der Geschichte des Pop-Oratoriums die Stimme Gottes dar. Interessierte können sich über das Anmeldesystem der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland zum Mitsingen anmelden.

Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten digitales Noten- und Tonmaterial zur individuellen Vorbereitung. Im dritten Quartal 2023 starten die Präsenz-Chorproben, geführt von erfahrenen Chorleitern. Dazu wurden bereits 13 Vorbereitungsorte festgelegt: Berlin, Bremen, Dresden, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Leipzig, Magdeburg, Neubrandenburg, Neumünster, Rostock, Wilhelmshaven und Zwickau. Es werden an jedem Standort je drei Probentage à fünf Probenstunden angeboten. Anfang 2024 findet an allen regionalen Probenorten eine Probe zur Auffrischung statt. Insgesamt sollen alle Sängerinnen und Sänger an vier Proben teilnehmen.

Ein Hauptprobenwochenende und zwei Aufführungen

Eine Teilnahme im Chor ist mit bestimmten Voraussetzungen verbunden: Jede Sängerin, jeder Sänger muss an dem Hauptprobenwochenende teilnehmen. Dieses finden vom 15. bis 17. März in der Lokhalle, Göttingen statt.

Die Uraufführung findet am Samstag, 20. April 2024 in der Barclays Arena in Hamburg statt. Die zweite Aufführung folgt am Samstag, 27. April 2024 in der Messe Erfurt. Sängerinnen und Sänger werden jeweils nur an einer der Aufführungen teilnehmen können.

Jetzt Mitsingen  

Ab sofort wird jeden Montag zum "Chorsatz der Woche" ein Video veröffentlicht. Darin gibt Gerrit Junge, muskalischer Leiter des Projekts, Hinweise zu den Stücken und Tipps für das eigenständige Einstudieren der Lieder.