Ein breites Spektrum musikalischer Ausdrucksmittel bietet einen spannenden, faszinierenden Blick auf die einzigartige Persönlichkeit des Gottessohnes. Dabei erfolgt eine Verknüpfung von klassischem Orchester- und Chorapparat mit Gesangssolisten und einer Rockband.
So stehen hymnische Choräle in Verbindung mit Strukturen und Formen aus: Rock, Blues, Rhythm’n’Blues, Pop / Balladen, Gospel, Country, Jazz und Cross-Over. So wird der Zuhörer durch Musik, aber auch durch Schauspiel immer mehr in das Wirken Jesu Christi geführt.
Komponiert wurde das Werk von Sigi Hänger und Christoph Oellig. Jürgen Deppert schrieb das Libretto und Benjamin Stoll entwickelte die Geschichte und das Skript und führt Regie. Für den Internationalen Jugendtag übersetzte Jeremy Dawson das Werk in die englische Sprache.